Der mehrfache Deutsche Rollhockey-Meister und Pokalsieger blickt auf eine lange Tradition zurück
Historische 60 Jahre Rollhockey-Vereinsgeschichte in Iserlohn wurden am Samstag in und an der Sporthalle am Hemberg gefeiert. Alle Mitglieder, Unterstützer, Fans, Sponsoren und Freunde des heimischen Rollhockey-Vereins waren eingeladen, gemeinsam diesen besonderen Tag zu feiern. Erfreulicherweise sind zahlreiche Gäste der Einladung gefolgt und haben das umfangreiche Angebot genutzt, das die ehrenamtlichen Helfer in den letzten Wochen und Monaten intensiv geplant und auf die Beine gestellt hatten.

Schon am Mittag konnten sich die Teilnehmer in lockerer Runde bei Kuchen, Waffeln, Pommes und Bratwurst sowie kalten und warmen Getränken über alte und aktuelle Zeiten austauschen. Für die Jüngsten gab es ein reichhaltiges Angebot samt Hüpfburg, Bobbycar-Parcours, Kinderschminken, Glitzer-Tattoos. Auch die Schlange am Glücksrad schien lange Zeit nicht kürzer werden zu wollen.

Natürlich sollte es auch Rollhockeysport zu sehen geben, und so läutete am Nachmittag die C-Jugend-Mannschaft mit einem Freundschaftsspiel gegen die IGR Remscheid die sportliche Zeit in der Halle ein. Zuvor gab es ein paar begrüßende Worte durch den ERGI-Vorsitzenden Mark Schulz, den Ehrenvorsitzenden Ralf Henke und durch Günther Nülle, den Vorsitzenden des Kreissportbundes Märkischer Kreis. Im Anschluss an das Eröffnungsspiel, schnürte sich dann der ein oder andere ehemalige Aktive seine Rollschuhe, um in bunt gemixten Mannschaften unter anderem aus Spielern und Spielerinnen der ehemaligen Bundesligamannschaften auf Torejagd zu gehen. Man konnte den Spaß, den die Beteiligten bei diesen Spielen hatten, nicht übersehen.

Nach dem schweißtreibenden sportlichen Teil kam danach der gesellige auch nicht zu kurz. So wurde im Kreise der ERGI-Familie bis in die späten Abendstunden geplaudert und gefeiert. Die Jubiläumsfeier war ein voller Erfolg, waren sich der Vorstand und alle beteiligten Helfer am Ende einig.

 

  

Fotos: R. Schirmer & M. Vietze